Trockenfallfahrten im Wattenmeer
Kommen Sie mit und lernen Sie alles über den Meeresboden des Wattenmeers.
Steigen Sie an Bord und entdecken Sie das Watt bei Ebbe: Spazieren Sie über den Meeresboden, beobachten Sie Seehunde und genießen Sie endlose Ausblicke. Ein unvergessliches Abenteuer für Jung und Alt.

Entdecken
Trockenfallfahrten im Wattenmeer
Sobald Sie an Bord der TX10 in Oudeschild gehen, beginnt Ihre Entdeckungsreise. Wir fahren hinaus ins Watt, vorbei an Sandbänken – und vielleicht sehen wir sogar ein paar faulenzende Seehunde. Wenn das Schiff trockenfällt, können Sie von Bord gehen. Was eben noch Meer war, liegt plötzlich offen vor Ihnen. Sie laufen über den Meeresboden, spüren das Watt unter Ihren Füßen und entdecken Spuren von Vögeln, Muscheln und Krabben. Der Kapitän erzählt, was unter der Oberfläche lebt und warum sich hier täglich alles verändert. Nach einem Spaziergang über das Watt gehen Sie wieder an Bord.


Lassen Sie sich auf einer Sandbank absetzen!

Kommen Sie mit Kapitän Liam

Der Hafen von Oudeschild

Fahren Sie auch einmal mit der ANNA
Über unser Schiff

Toilette an Bord

Rollstuhlgerecht

Hunde sind an Bord willkommen
Trockenfallfahrten im Wattenmeer
Was machen wir?
Liam nimmt Sie mit auf das Wattenmeer. An der Sandbank angekommen, können Sie über eine Gangway von Bord gehen.
Was sollten Sie mitbringen?
Stiefel oder alte Schuhe sind empfehlenswert, wenn Sie die Sandbank betreten möchten.
Und vergessen Sie Ihr Fernglas und Ihre Kamera nicht! Bei schönem Wetter können Sie das Watt auch barfuß spüren. Nehmen Sie in dem Fall ein Handtuch mit und denken Sie an Sonnencreme.
Was werden wir sehen?
Sobald Sie mit den Füßen auf dem Wattboden stehen, erzählt Liam alles über das reiche Bodenleben.
Kinder können mit einem Kescher selbst auf Entdeckungstour gehen (kann bei Liam ausgeliehen werden). Wir bleiben etwa eine Stunde auf der Sandbank. Es gibt viel zu sehen – ein ganz besonderes Erlebnis!
Trockenfallfahrten: seit über 10 Jahren unterwegs im Watt
Es bleibt etwas Besonderes: über das Meer fahren und plötzlich auf einer Sandbank mitten im Watt zum Stillstand kommen. Der Motor wird abgeschaltet, die Stille kehrt ein. Sie gehen von Bord und laufen über den Meeresboden – noch nass, matschig und voller Leben. Keine Straßen, kein WLAN, nur Wind, Wasser und Weite. Liam erzählt Ihnen alles über dieses Stück raue Natur. Jede Fahrt ist anders – aber immer unvergesslich.

Vom Vater zum Sohn
Liam von der TX10
Liam wusste schon früh: Er wollte aufs Wasser. Nicht, weil es musste – sondern weil es in seinem Blut liegt. Er ist die vierte Generation Fischer in der Familie – und das merkt man sofort. Er hat einen Zwillingsbruder, Sydney, aber Liam war immer derjenige, der es zum Hafen zog. Nach der Schule zögerte er keine Sekunde und meldete sich direkt an der Seefahrtschule an. Diplom? Check. Großes Kapitänspatent? Check. Halbe Sachen? Gibt’s bei ihm nicht.
Inzwischen fährt er mit der TX10 – mit genauso viel Liebe fürs Watt wie sein Vater, aber auf seine ganz eigene, bodenständige Art. Frag ihn nach Strömung, Tierarten oder dem kürzesten Weg zur Sandbank – er weiß es. Und er erzählt es mit einem Lächeln.
TX10 Emmie
Ausstattung
- Ausreichend Sitzplätz
- Toiletten
- Skybox im Vormast mit wunderschöner Aussicht
- Beheizte Kombüse
- Ausreichende Rettungsmittel
- Große Gangway, um auf Sandbänke zu gelangen
- Behindertenlift
- Verkauf von Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränken oder einem leckeren Texeler Bier
- Zertifiziert von der niederländischen Schifffahrtsinspektion
Schiffsdaten
Länge: 41,00 Meter
Breite: 8,20 Meter
Tiefgang: 0,50 Meter
Motoren: Insgesamt 5 Motoren – 2 für den Antrieb, 1 Bugstrahlruder und 2 Generatoren (Strom 220/380 V)


